Digitaler Bildhauer Digitalisierung | Marketing | Künstliche Intelligenz SEO

 Murat Gemici - Professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Suchmaschinenoptimierung - Webdesign ✓ Fotografie ✓ Marketing ✓ SEO ✓

  Wenn es richtig gemacht wird, können Sie ohne zusätzlichen Aufwand jeden Monat Tausende von Besuchern auf Ihre Website locken. Schlecht gemacht, wird dich bei Google keine Menschenseele finden. Laut Jon Rognerud besteht SEO aus vier Schritten. Hier sind einige von Jons umsetzbaren Tipps: Wissen Sie, wen Sie ansprechen, und führen Sie eine Keyword-Recherche durch. Optimieren Sie die Seiten Ihrer Website mit On-Page-SEO, die auf diese Schlüsselwörter abzielt. Erstellen Sie eine aussagekräftige Sitemap für Google und Bing, um Ihre Website zu indizieren. Dies ist stark vereinfacht und es gibt viele andere SEO-Faktoren, aber diese drei Taktiken werden Ihnen auf dem besten Weg sein, in den Suchergebnissen zu erscheinen. Dieser nächste Webdesign-Ratschlag hilft sowohl bei der Suchmaschinenoptimierung als auch beim Aufbau von Vertrauen bei Ihren Besuchern. Sichern Sie Ihre Website mit SSL-Verschlüsselung

  Sie haben wahrscheinlich das kleine grüne Schloss in Ihrer Adressleiste neben einer Website bemerkt. SSL-Verschlüsselung Dies wird als SSL-Verschlüsselung bezeichnet. Google gibt verschlüsselten Websites einen kleinen SEO-Schub. Aber vielleicht noch wichtiger ist der Vertrauensfaktor, den es Ihren Besuchern vermittelt. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie etwas auf Ihrer Website verkaufen. Menschen möchten sicher sein, dass ihre Daten sicher sind, bevor sie ihre Geldbörsen öffnen. Die Migration zu SSL ist ein heikler Prozess. Hier finden Sie eine Anleitung zur Migration Ihrer Website auf SSL, ohne Ihre Suchergebnisse zu beeinträchtigen. Site-Architektur und Navigation Denken Sie an Designprinzip Nr. 4: Sorgen Sie für eine klare Site-Navigation. Die Navigation ist aus zwei Hauptgründen wichtig: Bessere Suchmaschinenoptimierung (da sie es Google erleichtert, Ihre Website zu indizieren). Bessere Benutzerfreundlichkeit (weil sich Besucher leichter zurechtfinden). Vergessen Sie nicht, die „Drei-Klick-Regel“ anzuwenden: Jede Seite Ihrer Website sollte innerhalb von drei Klicks von jeder anderen Seite Ihrer Website entfernt sein. Um Ihnen dabei zu helfen, sollten Sie über die Zuordnung Ihrer Website nachdenken. Sie können dies mit einem Tool wie Slickplan tun oder einfach Stift und Papier verwenden. Sie sehen so aus:

  Beispiel für eine Site-Architekturkarte: Durch die Erstellung einer physischen Karte können Sie erkennen, wo Sie bei der Verknüpfung von Seiten versäumen, und alles organisiert halten. Sie sollten Ihren Hauptaufruf zum Handeln auch oben auf der Seite platzieren. Hier sehen es die meisten Leute, daher ist es ein toller Ort für eine Schaltfläche „Jetzt einkaufen“, eine Registerkarte „Kontakt“ oder eine Schaltfläche „Mehr erfahren“. Website-Tools (auch bekannt als „Nützliche Dinge, um Ihre Website zu verbessern“) Website-Tools werden zuletzt erwähnt, weil sie eine defekte Website nicht reparieren, aber eine bereits gute Website verbessern können. Hier sind einige unserer Lieblingstools: Live-Chat Live-Chat-Widget Live-Chat ist ein wesentlicher Bestandteil einer Unternehmenswebsite. Zumindest denken wir gerne, dass es so ist. Schließlich bieten wir es als Dienstleistung an.

  Aber im Ernst: Live-Chat kann Ihnen dabei helfen, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten, Kunden zu gewinnen, die am Rande der Krise stehen, und mehr über Ihre Zielgruppe zu erfahren. In diesem Beitrag beschreiben wir sogar, wie Sie mithilfe des Live-Chats Ihre Kunden befragen und so Ihr Marketing verbessern können. Sie können sogar vor einem Chat-Gespräch Benachrichtigungen erhalten, wenn Besucher auf Ihrer Website eintreffen! Conversio Wiederherstellung nach Warenkorbabbruch E-Mail zur Wiederherstellung nach Warenkorbabbruch Wenn wir schreiben würden „Was eine gute E-Commerce-Website ausmacht“, würde Conversio ganz oben auf unserer Liste stehen. Es sendet automatisch E-Mails wie die obige, um zu versuchen, verlassene Warenkörbe wiederherzustellen. (Randbemerkung: Die Ratschläge in diesem Artikel gelten auch für E-Commerce-Websites. Wenn Sie also einen Online-Shop haben, können Sie sicher sein, dass Sie keine Zeit damit verschwenden, dies zu lesen.)

  So oder so: Da durchschnittlich 69 % der Leute ihren Warenkorb abbrechen, holen Sie das Beste aus diesem Tool heraus. Sie bieten auch Dienste wie den Versand von Newslettern, Produktempfehlungen und eine stärkere Suchleiste für die Website an. MailChimp-E-Mail-Opt-in-Formulare Haben Sie schon einmal ein Inline-Opt-in-Formular wie das folgende gesehen und sich gefragt, wie Sie eines auf Ihrer Website platzieren können? Kostenloser Bonus: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um eine kostenlose Checkliste für die Neugestaltung Ihrer Website sowie eine PDF-Version dieses Beitrags zu erhalten. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. SENDEN SIE MIR DIE CHECKLISTE. Dazu verwenden wir MailChimp und ein Premium-MailChimp-WordPress-Plugin. Hier ist ein 60-sekündiges Erklärvideo:

  AddThis Social-Sharing-Schaltflächen Sehen Sie die Teilen-Schaltflächen auf der linken Seite des Bildschirms? Sie stammen von einem Plugin namens AddThis. AddThis verfügt außerdem über einige weitere Funktionen, z. B. eine Schaltfläche „Folgen“ und ein Widget für verwandte Beiträge. Yoast SEO Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig SEO für eine moderne Website ist. Yoast SEO macht On-Page-SEO ganz einfach. Sie erhalten eine Checkliste, die Ihnen zeigt, was Sie hinzufügen/bearbeiten müssen, um Ihre Seite für das von Ihnen gewählte Schlüsselwort zu optimieren: Yoast SEO WordPress PluginW3 Die Gesamtcache-Ladegeschwindigkeit ist entscheidend für SEO und Benutzerfreundlichkeit. Eine Möglichkeit, die Ladegeschwindigkeit einer Website zu erhöhen, ist das Browser-Caching. W3 Total Cache macht das Caching supereinfach.

  Hier finden Sie eine Anleitung, die Ihnen bei der Einrichtung hilft. Google Analytics Was ist kostenlos, einfach zu installieren und sehr erschwinglich? Google Analytics. Google Analytics kann Ihnen SO viele Einblicke darüber geben, woher Ihr Datenverkehr kommt, wohin er geht und wo er aufhört. Und da es kostenlos ist, gibt es keine Entschuldigung, es nicht zu nutzen. Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation und Verwendung von Google Analytics. Echtzeit-Besucherüberwachung: häufig gestellte Fragen Fazit Wir sind am Ende unserer Reise angelangt. Klopfen Sie sich selbst auf die Schulter. Was haben wir also gelernt? Kurz gesagt: Ihre Website ist Ihre Visitenkarte. Es ist das, was jeder – Ihre Kunden, Aktionäre, Freunde, Familie und Katze – sieht, wenn er darüber nachdenkt, mit Ihnen Geschäfte zu machen.

  Indem Sie Ihrer Website ein ansprechendes Erscheinungsbild verleihen, stellen Sie sicher, dass jeder, der Ihre Website besucht, Sie als vertrauenswürdig, professionell und geschäftswürdig ansieht. Darüber hinaus zieht eine starke Website Traffic von Google an, erhält Links von seriösen Websites und wird häufiger geteilt. Wir leben im Jahr 2020. Eine gute Website ist kein „nice to have“ mehr. Es ist ein absolutes Muss. Haben Sie Ihre Website neu gestaltet oder gestartet, nachdem Sie diesen Leitfaden gelesen haben? Teilen Sie es mit uns in den Kommentaren unten! Und wie immer können Sie gerne Fragen stellen. In der heutigen digital vernetzten Welt reicht es nicht aus, nur einen guten Service anzubieten, man muss auch vermarkten. Unabhängig davon, in welcher Art von Unternehmen Sie tätig sind, kann eine starke Online-Präsenz dazu beitragen, das Gewicht Ihrer Marke zu steigern.

  Eine starke Online-Präsenz kann Ihr Publikum vergrößern, bestehende Kunden ansprechen und Ihnen helfen, einfacher zu verkaufen. Alles beginnt mit einer Website, die das einzigartige Angebot und die Botschaft Ihres Unternehmens widerspiegelt. Das Erstellen einer Website kann entmutigend sein, aber Sie müssen es nicht alleine schaffen! verfügt über Hunderte von qualifizierten unabhängigen Fachleuten mit umfassender Erfahrung in der Webentwicklung, die mit Ihnen bei der Erstellung Ihrer Website zusammenarbeiten können. Wenn Sie sich dazu entschließen, eine Website selbst zu erstellen, stehen Ihnen zahlreiche Tools zur Verfügung, die Ihnen diesen Prozess erleichtern. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie: Ihre Vision für Ihre Website definieren, einen Domainnamen kaufen, einen Hosting-Anbieter auswählen, einen Website-Builder auswählen, ein Website-Thema auswählen, Seiteninhalte planen und erstellen

  Fügen Sie Funktionen für Ihr Unternehmen hinzu. Beginnen Sie mit der Messung wichtiger Kennzahlen. Testen Sie auf Fehler und Kompatibilitätsprobleme. Passen Sie sich an, um mit den Kunden Schritt zu halten. Erstellen Sie Ihre Website mit den Besten der Welt. Definieren Sie Ihre Vision für Ihre Website. Bevor Sie sich mit der Website-Erstellung befassen können, müssen Sie ein wenig tun Hausaufgaben. Sie sollten mit der Planung beginnen, was Sie mit Ihrer Website erreichen möchten. Ist es Ihr Ziel, mehr Leser für Ihren Blog zu gewinnen? Möchten Sie, dass Besucher einen Kauf tätigen? Was sollen sie tun, wenn sie auf Ihrer Website ankommen? Wenn Sie sich diese wichtigen Fragen stellen, können Sie den Zweck Ihrer Website bestimmen. Von dort aus müssen Sie auch die Funktion, das Design und den Inhalt der Website berücksichtigen. Funktion

  Hier legen Sie den Hauptzweck Ihrer Website fest. Vielleicht bieten Sie eine Dienstleistung, beispielsweise eine Beratung, an und möchten Nutzer zur Kontaktaufnahme über ein Kontaktformular anregen. Vielleicht planen Sie, Produkte in einem Online-Shop zu verkaufen und benötigen eine E-Commerce-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, bestimmte Produktseiten anzuzeigen. Oder vielleicht besteht Ihr Ziel darin, Leser zu erziehen und zu gewinnen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, darüber nachzudenken, wie Ihre Website Ihrem Unternehmen am besten dienen kann, und berücksichtigen Sie diese Funktion, wenn Sie mit der Erstellung beginnen. Angenommen, Sie sind Fotograf und möchten Ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Fall besteht die Hauptfunktion Ihrer Website darin, Ihre Arbeit anzuzeigen. Wenn Sie hingegen eine Kommunikationsagentur betreiben, besteht der Hauptzweck Ihrer Website in den spezifischen Dienstleistungen, die Sie anbieten (Öffentlichkeitsarbeit, Entwicklung und Marketing von Inhalten usw.). Treten Sie dem weltweiten Jobmarkt bei und finden Sie Talente

  Design Es ist wichtig, eine Vorstellung davon zu haben, wie Ihre Website aussehen soll. Möglicherweise möchten Sie Gespräche anstoßen, indem Sie den Benutzern ein Arbeitsportfolio zeigen. In diesem Fall möchten Sie möglicherweise ein rasterartiges Layout mit Vorlagen, die sich leicht wiederholen lassen, um neue Arbeiten zu präsentieren. Sie können sich für Markenfarben, Logos und spezifische Bilder entscheiden, die das Gesamtbild, das Sie erreichen möchten, ergänzen. Für welches Webdesign Sie sich auch entscheiden, stellen Sie sicher, dass es flexibel genug ist, um Ihre Funktion zu erfüllen, und einfach genug zu warten. Es sollte auch zur Persönlichkeit Ihrer Marke passen. ‍Inhalt‍ Welche Art von Inhalten benötigen Sie, um auf Ihrer neuen Website zu leben? Das Erstellen einer schnellen Sitemap der Seiten, die Sie erstellen möchten, und der Angaben, die auf jeder Seite enthalten sein sollten, ist eine gute Möglichkeit, sich zu organisieren. Sie können dies ganz einfach in Google Sheets oder Excel tun. Nachdem Sie Ihre Seiten ausgewählt haben (z. B. „Home“, „Blog“, „Testimonials“, „Portfolio“ und „Kontakt“), entscheiden Sie, welche Informationen Sie auf jeder Seite platzieren möchten. Wenn es behoben werden muss, machen Sie es zu einer Priorität. Wenn Sie bereits über Inhalte verfügen, beginnen Sie mit der Zusammenstellung.

  Durchsuchen Sie den Projektkatalog nach weiteren Webentwicklungsdiensten. ‍ Kaufen Sie einen Domainnamen. Entscheiden Sie sich dann für einen Domainnamen für Ihre Website. Ein Domainname ist die Adresse, über die Besucher Ihre Website finden. Wenn es sich bei Ihrem Unternehmen beispielsweise um „Sydney's Catering“ handelt, wählen Sie eine benutzerdefinierte Domain, die Ihr Unternehmen gut beschreibt. Sie können den Namen Ihres Unternehmens auswählen, müssen jedoch eine schnelle Domainsuche durchführen, um festzustellen, ob der Name verfügbar ist. Am besten erstellen Sie vor der Suche eine Liste möglicher Domains. Domain-Registrare sind akkreditierte Unternehmen, die Ihnen beim Kauf und der Registrierung eines Domainnamens für Ihre Website helfen sollen. Es gibt zwar viele Domainnamen-Registrare, einige davon sind Domain.com, Bluehost und GoDaddy. Um herauszufinden, ob die Domain, die Sie verwenden möchten, kostenlos ist, führen Sie eine Suche auf der Website eines Domainnamen-Registrators durch. Wenn der gewünschte Name verfügbar ist, großartig! Wenn nicht, versuchen Sie es weiter, bis Sie eines finden, das noch nicht vergeben ist. Sobald Sie einen Domainnamen gefunden haben, ermöglicht Ihnen der Registrar in der Regel den Online-Kauf, sodass Sie innerhalb von Minuten auf Ihre Domain zugreifen können. Domainnamen kosten normalerweise zwischen 10 und 15 US-Dollar pro Jahr. Es stehen jedoch kostenlose Optionen für Domainnamen zur Verfügung, die in der Regel von den oben aufgeführten Registraren als Sonderangebot für neue Benutzer angeboten werden. Sie möchten eine Website einrichten, sind sich aber nicht sicher, wie viel Geld das kosten wird? Probieren Sie den kostenlosen Website-Kostenrechner aus, um die mit der Einrichtung einer Website verbundenen Kosten abzuschätzen.

  Wählen Sie einen Hosting-Anbieter Nachdem Sie nun einen Domainnamen haben, ist es an der Zeit, ein Hosting-Unternehmen für Ihre Website zu finden. Die Wahl eines Hosting-Anbieters ist wichtig, insbesondere wenn Sie Ihre Geschäfte hauptsächlich über Ihre Website abwickeln möchten. Websites benötigen Speicherplatz für Dateien, Bilder und Inhalte. Wo wird es gespeichert? Webhosting bietet einen physischen Standort für den Inhalt Ihrer Website. Aus diesem Grund ist es wichtig, nach einem Hosting-Anbieter zu suchen, der genügend Bandbreite für den erwarteten Website-Verkehr bietet. Wenn Sie klein anfangen möchten, suchen Sie nach einem Plan mit Upgrade-Optionen, die Sie jederzeit auswählen können, um Ihre Bandbreite zu erhöhen. Bei der Auswahl eines Webhosts ist auch die Sicherheit ein Thema. Wenn Sie Ihre Website sicher halten und nur minimale Aktualisierungen selbst durchführen möchten, wählen Sie einen Hosting-Dienst, der die routinemäßige Webwartung übernimmt und Sicherheitsfunktionen wie ein SSL-Zertifikat bietet, die sicherstellen, dass Benutzer beim Besuch Ihrer Unternehmenswebsite geschützt sind. Es ist wichtig, nach Webhosting-Anbietern zu suchen, da die Anforderungen Ihrer Website möglicherweise einzigartig sind. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters die Menge an benötigtem Speicherplatz, die garantierte Betriebszeit und das Budget.

  Obwohl es viele Webhosting-Unternehmen gibt, sind hier einige beliebte Hosting-Anbieter: HostGator: Einfach, preisgünstig und unbegrenzte Bandbreite mit der Option, ihre Website-Erstellungstools zu verwenden Bluehost: Schnelle, zuverlässige Hosting-Lösungen mit erweiterten Sicherheits-Add-on-Optionen GoDaddy: Bietet eine Vielzahl von Hosting-Lösungen für nur 1 US-Dollar. Hostinger: Schnelle und skalierbare Hosting-Optionen ab weniger als 2 US-Dollar pro Monat. DreamHost: Erschwingliche, anpassbare Hosting-Lösungen. ‍ Wählen Sie einen Website-Builder. Jetzt können Sie einen Website-Builder auswählen. Es gibt viele benutzerfreundliche Plattformen, daher sollten Sie bei der Auswahl einer Plattform Ihre Funktions- und Website-Designkonzepte berücksichtigen. Hier sind einige Funktionen, die Sie bei der Auswahl eines Website-Builders berücksichtigen sollten: Anpassungsoptionen: Wenn Sie Ihr Design häufig ändern möchten, benötigen Sie einen Website-Builder, der sich leicht ändern und anpassen lässt. Wenn Sie einen Website-Builder mit vielen Vorlagen finden, können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website ohne große Überarbeitung neu gestalten. Die gute Nachricht ist, dass Sie nichts über Frontend-Entwicklung für verschiedene Plattformen wissen müssen – Sie können einen erfahrenen Webdesigner oder Webentwickler auf einer Plattform wie finden.

  Funktionen: Wenn Sie eine Blog- oder Portfolio-Site erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Website-Plattform finden, die benutzerfreundliche Portfolio- und Blog-Post-Optionen oder Widgets bietet. Wenn Sie Videos zu Ihrer Website hinzufügen möchten, suchen Sie nach einem Web-Builder, der das Hinzufügen von Videocode zu Ihrer Website erleichtert. Wenn Sie schließlich Produkte verkaufen möchten, wählen Sie eine Website, die den Online-Verkauf erleichtert, wie z. B. WooCommerce oder Shopify. Benutzerfreundlichkeit: Unabhängig von Ihrer Erfahrung mit Website-Plattformen sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen Website-Builder finden, der einfach zu verwenden und zu aktualisieren ist. Viele Builder bieten kostenlose Testversionen an, sodass Sie herumstöbern und mit dem Erstellen beginnen können, um die intuitivste Benutzeroberfläche zu finden. SEO-Praktiken: Das Erstellen einer Website ist nur die halbe Miete – Sie müssen auch den Verkehr auf Ihre Website lenken. Es ist wichtig, eine Website zu finden, die die Integration von SEO-Tools erleichtert, von Meta-Beschreibungen und Titeln bis hin zu Schlüsselwörtern und Tags. Preis: Glücklicherweise haben die meisten Website-Plattformen ähnliche Preise oder bieten kostenlose Testversionen an, aber vergessen Sie nicht, bei der Auswahl einer Plattform die monatlichen oder jährlichen Kosten im Auge zu behalten. Die Grundlagen von Website-Buildern zu kennen ist ein guter Anfang, aber wie wählen Sie einen für Ihre neue Website aus? Bestimmen Sie Ihre Ziele. Wenn Sie beispielsweise als Designer Ihre Projekte präsentieren möchten, ist die Wahl eines anpassbaren Website-Builders möglicherweise die beste Option. Wenn Sie hingegen ein Juweliergeschäft betreiben, möchten Sie vielleicht nach einer Website mit guten E-Commerce-Optionen und One-Click-Shopping suchen. Hier ein kurzer Blick auf beliebte Website-Builder: Wix: Wix ist ein Website-Builder, der für Menschen entwickelt wurde, die sich nach Freiheit sehnen. Sie bieten eine kostenlose Website-Option mit Add-ons oder anderen kostenpflichtigen Optionen an. Mit Hilfe eines automatischen Website-Builders ist die Verwendung viel einfacher als bei anderen Optionen. Wenn Sie jedoch Wix verwenden, müssen Sie einen praktischeren Ansatz wählen, da die Plattform weniger strukturiert ist als andere Optionen. Egal, ob Sie sich für Bloggen, soziale Medien oder Design interessieren, Wix bietet den perfekten Raum, um Ihre Arbeit zu teilen.

  Squarespace: Squarespace ist zwar nicht so intuitiv wie andere Website-Builder, bietet aber mehrere Add-ons, Vorlagen und Tools. Darüber hinaus ist Ihre Website stets für mobile Geräte optimiert. Dieser Website-Builder eignet sich am besten für E-Commerce und kleine Unternehmen mit niedrigeren Transaktionsraten. Weebly: Für diejenigen, die einen benutzerfreundlichen Website-Editor wünschen, ist Weebly möglicherweise die perfekte Option. Für diejenigen, die ihre Website stark personalisieren möchten, kann dies jedoch einschränkend sein, da ihnen weniger Add-on- und Anpassungsoptionen zur Verfügung stehen. WordPress: Wir sprechen von WordPress.com, das einfacher zu verwenden ist als WordPress.org, eine Open-Source-Software, deren Erlernung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Eine WordPress-Site eignet sich am besten für Blogger und Autoren, da der Website-Editor im Design eingeschränkter ist, aber sehr einfach zu verwenden sein kann. Shopify: Diese benutzerfreundliche Option zum Erstellen von Websites eignet sich am besten für E-Commerce-Shops. Die Plattform ist auf Produkt- und Verkaufsbeschreibungen ausgelegt. Daher stellt der Website-Einrichtungsprozess von Shopify sicher, dass Sie keine wesentlichen E-Commerce-bezogenen Schritte verpassen. Wählen Sie ein Website-Thema aus. Jetzt ist es an der Zeit, über das Thema Ihrer Website nachzudenken. Dieser Vorgang kann etwas überwältigend sein, da viele Webplattformen so viele Optionen bieten. Hier sind einige wichtige Komponenten, die Sie bei der Auswahl eines Themas beachten sollten:

  Aussehen und Haptik: Dies ist der wichtigste Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Es ist wichtig, ein Thema zu finden, das zu Ihrer Vision für die Gestaltung Ihrer Website passt. Aber verlieben Sie sich nicht einfach in ein Design und wählen Sie es aus – recherchieren Sie. Überprüfen Sie auch die Designdetails, um sicherzustellen, dass wichtige Bereiche problemlos aktualisiert werden können, damit Sie sie an Ihre Website anpassen können. Beliebtheit: Sie können entscheiden, dass Sie ein Thema wünschen, das keine anderen Websites verwenden. Wenn Sie jedoch Hilfe bei der Webentwicklung benötigen, sollten Sie nach Themen suchen, die von Entwicklern häufig verwendet werden. Ein guter Webentwickler kann Ihr Erscheinungsbild ganz einfach anpassen, damit sich jedes Thema wie Ihr eigenes anfühlt. Bedenken Sie, dass Sie bei der Auswahl unabhängiger Webtalente mehr Möglichkeiten haben, wenn Sie sich für ein Thema entscheiden, das bekannter oder weit verbreiteter ist. Reaktionsfähigkeit: Heutzutage ist die Suche nach einem responsiven Theme nicht optional. Da so viele Menschen Websites regelmäßig über mobile Geräte aufrufen, ist es wichtig, ein Website-Theme zu finden, das nicht nur responsiv ist, sondern Ihnen auch die Möglichkeit bietet, Ihre Einstellungen zu bearbeiten, um das Aussehen von Seiten auf bestimmten Geräten und Bildschirmgrößen besser anzupassen.‍ Zusätzliche Plugins, Erweiterungen und Apps: Einige Plugins funktionieren mit bestimmten Themes besser. Wenn Sie bereits Plugins, Erweiterungen oder Apps kennen, die Sie verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass diese mit dem von Ihnen gewählten Theme kompatibel sind. Während ein Do-it-yourself-Ansatz zum Erstellen von Websites für einige funktionieren mag, hat nicht jeder die Zeit, das künstlerische Auge oder das Fachwissen, um dies umzusetzen. Die Beauftragung eines unabhängigen Fachmanns kann Ihnen beim Aufbau einer professionellen Website helfen, die Ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Beispielsweise kann ein unabhängiger Webdesigner Ihre Ideen zum Vorschein bringen und gleichzeitig eine einzigartige Perspektive auf Website-Anforderungen, Benutzerfreundlichkeit, Schriftart und -größe, Website-Ladegeschwindigkeit usw. bieten.

  Es gibt viel zu sagen über die professionell aussehende Website Ihrer Träume. Bei finden Sie erfahrene Webdesigner, die einen Stundensatz in Ihrer Nähe anbieten. ‍ Planen und produzieren Sie Seiteninhalte. Erinnern Sie sich an die Sitemap, mit der Sie in Schritt eins begonnen haben? Sie sind bereit, das volle Potenzial auszuschöpfen. Sie möchten jede Seite, die Sie auf Ihrer Website benötigen, sperren und entscheiden, welche Inhalte auf Ihrer Homepage platziert werden, welche Seiten in das Navigationsmenü fallen und welche nur über Links und Schaltflächen auf Ihrer Webseite zugänglich sind. Sobald Sie Ihre endgültige Seitenliste haben, ist es an der Zeit, festzulegen, wie jede Seite aussehen soll und welche Inhalte Sie benötigen. Wenn Sie bereits über einige Designs oder Inhalte verfügen, die Sie verwenden möchten, großartig! Wenn Sie mehr benötigen, müssen Sie den Prozess nicht alleine durchlaufen. Erstellen Sie einen Inhaltsplan (z. B. überlegen Sie sich ein paar Blog-Ideen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern) und arbeiten Sie mit unabhängigen Designern und/oder Autoren zusammen, um jede Webseite vollständig zu entwickeln. Denken Sie daran, Schlüsselwörter in den Inhalt Ihrer Website aufzunehmen. Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Schlüsselwörter aus nur einem Wort oder einer längeren Phrase bestehen. In jedem Fall machen Schlüsselwörter Suchmaschinen (z. B. Google) darauf aufmerksam, worum es auf Ihrer Seite geht. Durch die Verwendung gezielter Schlüsselwörter können Sie den organischen Suchverkehr auf Ihrer Website erhöhen, die Markenbekanntheit steigern und potenzielle Kunden gewinnen.

Druckgrafik

  Fügen Sie Funktionen für Ihr Unternehmen hinzu. Sie sind bereit, Ihrer Website zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, um das Benutzererlebnis weiter zu verbessern. Hier sind einige Optionen, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen: Planungs-Apps: Möchten Sie, dass Benutzer Termine planen können? Die Integration von Planungs-Apps wie Calendly oder Square Appointments wäre Ihr nächster Schritt. Suchen Sie die App, die Sie verwenden möchten, und stellen Sie sicher, dass sie sich auf den richtigen Seiten Ihrer Website befindet. Medien-Plugins: Hosten Sie eine große Anzahl von Fotos oder Videos auf Ihrer Website? Medien-Plugins können Ihnen helfen, diese Inhalte besser zu organisieren und zu speichern, das Erscheinungsbild Ihrer Website zu verbessern und Ihnen robustere Speicheroptionen zu bieten. E-Commerce-Integrationen: Sollten Sie in einem Online-Shop verkaufen können? Wenn Sie keine E-Commerce-Plattform ausgewählt haben, müssen Sie möglicherweise die Integration mit einem Tool in Betracht ziehen, das Zahlungen in Ihrem Namen akzeptieren kann. Sie können dies mit PayPal- oder Venmo-Integrationen einfach halten oder mit WooCommerce, Shopify oder BigCommerce professionellere Shops aufbauen. Tools zur Kontoerstellung: Wenn Sie möchten, dass sich Benutzer auf Ihrer Website anmelden, um auf bestimmte Inhalte oder Einkaufstools zuzugreifen, sollten Sie ein Plugin oder eine App sichern, die sichere Benutzerkonten bietet. Sicherheits-Apps: Der Schutz Ihrer Daten ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn Sie Kundendaten wie Kreditkarten und Passwörter speichern. Dies sind nur einige zusätzliche Plugins und Tools, die Sie in Betracht ziehen sollten. Recherchieren Sie in Ihrer Nische, um weitere Tools zu finden, die gut zu Ihrer Branche passen, oder wenden Sie sich an einen Webentwickler, um andere empfohlene Tools zu entdecken.

  Wussten Sie, dass mehr als 70 % der Menschen im Internet nach einem Unternehmen recherchieren, bevor sie sich zum Kauf oder Besuch entscheiden, aber 46 % der kleinen Unternehmen in den USA keine Website haben? Wenn Sie keine Website haben, können die Leute Ihr Unternehmen nicht recherchieren und feststellen, ob Sie gut zu ihren Bedürfnissen passen. Wenn Sie sich fragen: „Brauche ich eine Website für mein Unternehmen?“ Wir haben die Antworten, die Sie brauchen. Auf dieser Seite nennen wir Ihnen sechs Gründe, warum Sie eine Website für Ihr Unternehmen benötigen, und drei Tipps zum Aufbau Ihrer Website. Lesen Sie weiter oder kontaktieren Sie uns unter 888-256-9448, um mit einem Strategen über unsere Webdesign-Services, einschließlich unserer 30-Tage-Website-Designpläne, zu sprechen! Warum Sie eine Website brauchen: 6 überzeugende Gründe Wenn Sie keine Website für Ihr Unternehmen haben, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt: Brauche ich eine Website? Auch wenn es so aussieht, als ob Ihr Unternehmen ohne eine Website auskommt, gibt es viele Gründe, eine Website zu haben. Schauen wir uns sechs Gründe an, eine Website für Ihr Unternehmen zu erstellen: Die Leute erwarten, dass Sie eine haben. Wenn Sie nach der einfachsten Antwort auf die Frage suchen: „Brauche ich eine Website?“ Es ist Folgendes: Die Leute erwarten, dass Sie eines haben. Mit dem Wachstum des digitalen Zeitalters und der Möglichkeit, Informationen online zu finden, gehen die Menschen davon aus, dass die Informationen Ihres Unternehmens auch online sind. Ihr Publikum erwartet von Ihnen eine Online-Präsenz, und eine Facebook-Seite reicht nicht aus.

  Sie brauchen eine Website, weil die Leute erwarten, dass Sie eine haben. Wenn jemand nach Ihrem Unternehmen sucht, erwartet er, Ihre Website in den Suchergebnissen zu finden. Ohne eine Website werden die Leute Ihr Unternehmen als weniger professionell und vertrauenswürdig ansehen und sich nicht wohl fühlen, Kunde zu werden. Wenn Sie sich also fragen: „Brauche ich eine Website für mein Unternehmen?“ Die Antwort ist ja. Sie benötigen eine Website, weil Ihre Zielgruppe eine solche von Ihnen erwartet, damit sie mehr über Ihr Unternehmen erfahren und Kunden werden kann. Die Leute suchen online nach Ihnen. Stellen Sie sich vor, zwei Freunde sind zusammen, trinken eine Tasse Kaffee und unterhalten sich. Eine Freundin, Marta, erzählt der anderen, Louise, von Ihrem Unternehmen, das sie kürzlich besucht hat, und gibt eine wärmste Empfehlung, Ihr Unternehmen zu besuchen. Als Louise nach Hause kommt, beschließt sie, bei Ihrer Organisation nach weiteren Informationen zu suchen. Als sie nach Ihrem Firmennamen sucht, kann sie keine Website finden. Sie vertraut ihrer Freundin Marta, ist aber skeptisch, weil sie Ihre Website nicht finden kann, um mehr über Ihr Unternehmen zu erfahren. Dieses Szenario tritt bei Unternehmen auf, die keine Website haben.

  Sie benötigen eine Website für Ihr Unternehmen, weil Menschen online nach Ihrem Unternehmen suchen. Unabhängig davon, ob ein Freund Sie empfiehlt oder an Ihrem Standort vorbeifährt, werden die Leute Ihr Unternehmen aufsuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Ohne eine Website können diese potenziellen Kunden keine wertvollen Informationen erhalten und werden daher Ihr Geschäft nicht besuchen. Bedenken Sie auch diese Tatsache: 93 % aller Online-Erlebnisse beginnen mit einer Suchmaschine. Die meisten Menschen beginnen ihre Browsersitzung mit einer Suche. Damit diese Suchenden Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen finden können, benötigen Sie eine gebrandete Website, die diese Leads zu Ihrem Unternehmen führt. Menschen wollen schnell grundlegende Antworten. Einer der Hauptgründe für die Einrichtung einer Website ist, dass Ihre Leads schnell Informationen wünschen. Werden Sie mit Anrufen von Leuten überschwemmt, die nach Ihren Öffnungszeiten, Ihren Sonderangeboten oder der Funktionsweise Ihres Unternehmens fragen? Wenn ja, ist es an der Zeit, eine Website für Ihre Marke zu erstellen.

  Sie ersparen Ihrem Unternehmen die Beantwortung grundlegender Fragen, wenn Sie die Informationen auf Ihrer Website bereitstellen. Eine Website hält Sie davon ab, Fragen wie „Um wie viel Uhr schließen Sie?“ zu beantworten. oder „Welche Sonderangebote gibt es heute?“ Dutzende Male am Tag. Wenn Sie in den Aufbau einer Website investieren, schaffen Sie die Möglichkeit, alle wesentlichen Informationen an einem Ort bereitzustellen. Sie veröffentlichen Informationen wie: Öffnungszeiten Sonderangebote Produkte/Dienstleistungen Preise Standort Firmenhintergrund Kontaktinformationen Denken Sie einen Moment nach: Wie viele Personen rufen Ihr Unternehmen im Zusammenhang mit den oben genannten Informationen an? Wenn Sie feststellen, dass sich die meisten Fragen auf diese Themen beziehen, benötigen Sie eine Website für Ihr Unternehmen. Mit einer Website können Sie Ihrem Publikum schnell wichtige Informationen zur Verfügung stellen und so Ihre Energie auf die Führung Ihres Unternehmens und die Beantwortung komplexerer Fragen konzentrieren.

Previous Post Next Post

Contact Form